
Wenn man nicht aufpasst, bringt es nur wenig mehr an echter Sicherheit, wenn man den Admin-Zugang einfach nur löscht.
Einer der gängigsten WordPress-Tipps ist, den automatisch angelegten Admin-Account zu löschen und stattdessen einen selbst erstellten Account zur Administrierung des Blog-Systems zu verwenden.
Das klingt auf den ersten Blick vernünftig, weil man dabei davon ausgeht, dass ein Angreifer den Login-Namen erraten muss, bevor er etwa per Brute-Force versucht, das dazugehörige Passwort zu knacken. Ein komplizierter Login-Name ist – zumindest in der Theorie – nicht so leicht zu erraten und bietet so einen zusätzlichen Schutz.
Diese Annahme ist jedoch ein Irrtum. In der Realität bringt das Löschen des Admin-Accounts keine echte Sicherheit: Die meisten WordPress-Nutzer legen nämlich einfach einen neuen Account an und verwenden ihn sowohl zum Schreiben neuer Beiträge, als auch zum Verwalten ihres Blogs. Read More …